Zusätzliche Sicherheit durch digitales Vieraugenprinzip

Der elektronische Visierungsworkflow

Der elektronische Visierungs-Workflow bossE-Approval sorgt für Effizienz und Transparenz – nahtlos integriert in Ihre Microsoft Dynamics 365 Lösung und die automatisierte Ablage ins DMS / Archiv zeichnet die Lösung aus.

Ablauf

Dank bossE-Approval gelangen zu visierende, elektronisch gespeicherte Dokumente wie Rechnungen oder Gutschriften (mit oder ohne Bestellbezug) automatisch an die zuständige, visierungsberechtigte Person ins sogenannte Freigabecockpit. Die Weiterleitung an den zweitvisierenden Mitarbeitenden erfolgt nach individuell konfigurierbaren Kriterien vollautomatisch. So bleibt der Freigabeprozess im Fluss und es ist jederzeit ersichtlich, welches Dokument bei wem zur Freigabe pendent ist. Das Vieraugenprinzip sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Jeder Schritt im Blick

Eine Kontierung ist in allen Freigabeschritten des elektronischen Kreditorenworkflows möglich. Originale-Belege lassen sich immer direkt aufrufen, so dass beim Erfassen und Bearbeiten jeweils alle Informationen verfügbar sind. Alle Aktivitäten werden protokolliert und sind jederzeit für alle Berechtigte ersichtlich.

Mitarbeiter sind immer auskunftsfähig; intern und natürlich auch dem Lieferanten gegenüber. Das gibt Sicherheit und erhöht die Qualität.

Weitere Prozesse automatisieren

Mit der Lösung bossE-Approval lassen sich auch andere Prozesse, wie z.B. Bestellprozesse oder Dokumentenfreigaben abbilden und automatisieren.

Download

Interview: Rolf Roth zu bossE-Approval für Microsoft Dynamics NAV

Lernvideo: bossE-Approval Vorstellung und Demo

Auszug unserer Referenzen

Kunden, die bossE-Approval erfolgreich einsetzen

Mehr zu bossE-Approval?

Kontaktieren Sie uns.

Das könnte Sie auch interessieren

Blogbeiträge zum Thema Business Software und Beratung

SharePoint-Plattform für ämterübergreifende Collaboration

Die neue SharePoint-Lösung für das Eidgenössische Departement des Innern EDI verbindet Departemente und dient als moderne Kollaborationsplattform für zentrale und amtsübergreifende Inhalte.

SharePoint-Plattform für ämterübergreifende Collaboration

Rollout QR-Rechnung in vollem Gange

Erste Einführungen der QR-Rechnungen konnten bereits erfolgreich realisiert werden. Wer sich noch nicht mit dem Thema befasst hat, sollte dies jetzt dringend einplanen.

Rollout QR-Rechnung in vollem Gange

Rote und orange Einzahlungsscheine sind bald passé

Die Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs mit ISO 20022 steuert auf die letzte Migrationsetappe zu: Ab dem 30. Juni 2020 erleichtert die QR-Rechnung das Ausstellen und Bezahlen von Rechnungen.

Rote und orange Einzahlungsscheine sind bald passé